Kaufmännische Verwaltung

● Vereinnahmen und Verwalten des Mietzinses (im Auftrage des/der Eigentümer)

● Anpassung der Mieten bei Index- und Staffelmietvereinbarungen

● Verhandeln und Gestalten von Mietverträgen und Nachträgen sowie sonstigen gebäudespezifischen Verträgen

● Forderungsmanagement gegenüber den Mietern und sonstigen Debitoren

● regelmäßige Abrechnung in vereinbarten Intervallen gegenüber dem/den Eigentümern)

● Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnungen

● Bezahlung anfallender Kosten

● Beauftragung und Bezahlung von Versorgungsleistungen (Abfall, Strom, Wasser und anderes mehr)

● Prüfung monetärer Vorgänge auf Richtigkeit und Effizienz (Miethöhe, Versicherungskosten usw.)

● Führung von Büchern wie Objekt- und Mieterakten

● Budget- und Wirtschaftsplanung

● Erstellung von Objektreportings und sonstigen Auswertungen für den Eigentümer

● andere kaufmännische Aufgaben (unter anderem die Prüfung und die Optimierung von Energielieferverträgen)

● bei Gewerbeimmobilienverwaltungen zunehmend die Nachbewertung von Gewerbeimmobilien im Rahmen von Verkehrswertermittlungen